Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Am Standort Berlin-Adlershof befassen sich circa 40 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Produktion von Komponenten für die Röntgenmesstechnik, sowohl für industrielle als auch für Forschungsanwendungen. Es erwarten Sie […]
Kategorie: Ingenieurwesen und technische Berufe
Du willst Präzision nicht nur messen, sondern möglich machen? Wir auch! Als Inhouse Servicetechniker (m/w/d) bist du ein entscheidender Teil unseres Qualitätsversprechens: Du sorgst dafür, dass unsere hochpräzisen Messsysteme auch nach Jahren im Einsatz exakt das liefern, was unsere Kunden weltweit erwarten – absolute Verlässlichkeit. Mit deinem technischen Verständnis und deinem systematischen Blick für Details sicherst du
Inhouse Servicetechniker (m/w/d) (Vollzeit | Sindelfingen)Read More »
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international)
Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik (Vollzeit | Sindelfingen)Read More »
Starten Sie bei uns durch ab Oktober 2026! Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit 800 Mitarbeitern hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Als dualer Student arbeiten Sie in den Praxisphasen an verschiedenen Aufgaben und kleinen Projekten, die sogar Teil der tatsächlichen Produktentwicklung sein können.
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.) (Vollzeit | Sindelfingen)Read More »
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende, die die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen! Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit 800 Mitarbeitern hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Als auszubildende/r Zerspanungsmechaniker/in wird man durch viel Praxis und den entsprechenden Anteil an Theorie auf
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Sindelfingen)Read More »
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende, die die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen! Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit 800 Mitarbeitern hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Als auszubildende/r Industriemechaniker/in wird man durch viel Praxis und den entsprechenden Anteil an Theorie auf
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Sindelfingen)Read More »
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende, die die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen! Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit 800 Mitarbeitern hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Für die auszubildenden Elektroniker/innen wird der Berufsalltag durch verschiedene Aufgaben und kleine Projekte, die sie
Beginn: Nach VereinbarungThema: Industrie 4.0, ÖkologieProjekt: Entwicklung eines Resilienz-Kompasses zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit von produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber globalen Krisen (RESI-GLOBE) Bewerbung: Deine aussagekräftige Bewerbung enthält Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse.Bitte sende die Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de Das Forschungsvorhaben RESI-GLOBE zielt darauf ab, produzierende kleine und mittlere
Ganzheitliche Resilienz-Bewertung für produzierende Unternehmen (Praktikum | Hannover)Read More »
Das Forschungsvorhaben RESI-GLOBE zielt darauf ab, produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim planvollen und gezielten Aufbau einer ganzheitlichen organisationalen Resilienz zu unterstützen. So sollen KMU in die Lage versetzt werden, die Auswirkungen globaler Krisen abzufedern, handlungsfähig zu bleiben und neue Marktchancen zu nutzen. Deine Aufgaben Es gibt verschiedene thematische Schwerpunkte innerhalb des Forschungsprojektes, die
Entwicklung eines Resilienz-Kompasses für produzierende KMU (Studentenjob | Hannover)Read More »
Im Forschungsprojekt KraNavi entwickeln wir ein AR-basiertes Bedienerassistenzsystem für Brückenkrane. Zentrale Funktionen sollen zunächst simulativ geprüft werden. Dafür soll eine dynamische Simulationsumgebung schrittweise komplexer werdende Transportaufgaben abbilden und statische sowie dynamische Objekte berücksichtigen. Sie dient der Validierung von Teilfunktionen wie Bahnplanung, Gesten- und Spracherkennung, Kollisionsvermeidung sowie der Visualisierung von Transportvorgängen. Zusätzlich untersuchen wir, inwiefern synthetische







